- anmachen
- anmachen V. (Grundstufe)ugs.: in Betrieb setzenSynonyme:anschalten, anstellen, einschaltenBeispiel:Es ist dunkel, kannst du das Licht anmachen?Kollokation:den Fernseher anmachen————————anmachen V. (Grundstufe)ugs.: bewirken, dass etw. brenntBeispiel:Sie hat eine Kerze angemacht und es wurde heller.————————anmachen V. (Aufbaustufe)ugs.: einen Gegenstand an etw. befestigenSynonyme:anbringen, festmachenBeispiel:Er hat den Spiegel an der Wand angemacht.————————anmachen V. (Aufbaustufe)ugs.: jmds. sexuelles Interesse auf sich lenkenSynonyme:sich heranmachen (ugs.), anbaggern (ugs.), angraben (ugs.), aufreißen (ugs.)Beispiel:Er hat in der Disco wieder ein Mädchen angemacht.————————anmachen V. (Aufbaustufe)ugs.: jmdn. sehr unfreundlich ansprechenSynonyme:beschimpfen, zusetzen, anpöbeln (ugs.)Beispiel:Er hat mich wegen meiner Frisur angemacht.
Extremes Deutsch. 2011.